Tracking
Gericht verbietet Cookie-Banner von Focus.de
Verbraucherschützer haben erfolgreich gegen das Portal Focus.de geklagt. Die Cookie-Banner verstießen gegen den Datenschutz.

Das Nachrichtenportal Focus.de hat seine Nutzer ohne deren wirksame Einwilligung getrackt. Das entschied das Landgericht München I und gab damit einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBZ) gegen die Burdaforward GmbH teilweise statt. Der VZBV scheiterte jedoch mit der Forderung, dass die Webseite ihre Nutzer transparent, präzise und verständlich über das Tracking informieren müsse (Az. 33 O 14776/19).
Der Klage zufolge nutzt Focus.de sogenannte Dark Patterns in seinen Cookie-Bannern. Demnach ist die Zustimmung zum Nutzertracking direkt auf der ersten Ebene möglich, die Ablehnung der Cookies jedoch unauffällig auf der zweiten Ebene platziert.